Vernissage von Mundmalerin LouBa

Diversität und Inklusion sind auch in der Kunstwelt noch immer eine Randerscheinung. Das möchte die Hamburger Künstlerin LouBa ändern. Die 21-Jährige setzt sich für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft und im Besonderen in der Kunstwelt ein. 

Warum werden Menschen immer nach ihren Schwächen und nicht nach ihren Stärken beurteil? Eigentlich sollte doch der Fokus auf den Dingen liegen, die Menschen können, findet LouBa. In ihren intensiven Bildern setzt sie sich mit dem Thema Diversität und Inklusion auseinander. Dass sie aufgrund einer angeborenen Nervenerkrankung Arme und Beine nicht bewegen kann, hat sie nie von ihrer Leidenschaft abgehalten. Seit ihrer frühsten Kindheit malt sie mit dem Mund und das hat sie mittlerweile perfektioniert. Das finden auch Jan Delay und die Crew von Viva con Agua, mit denen LouBa 2021 für eine Aktion zusammengearbeitet hat. Dabei ist ein Porträt von Jan Delay für den Hit „Wassermann“ entstanden.

Auftaktveranstaltung zu ihrer zweiten Ausstellung ist die Vernissage, bei der LouBa noch einmal exklusive Einblicke zu ihrem Bezug zur Kunst und ihrem Lebensalltag gibt. Im Zuge der Vernissage wird KarmaKollektiv ebenfalls einen Vortrag zu Inklusion halten, wie Inklusion geschehen kann, was sie unter Inklusion verstehen und welche neue Wege sie hier gehen möchten.


Kontakt für Rückfragen:

Melanie Hünecke 

Telefon: 0176 – 96088835

Mail:  melanie @karmakollektiv.berlin

KarmaKollektiv GmbH

Goerzallee 29914167 Berlin


Ausstellung im Altonaer Kinderkrankenhaus

In der Ambulanz des Altonaer Kinderkrankenhauses (AKK) hängen seit November 2020 über 20 Bilder von LouBa. Als Kind war sie selbst Patientin und verbrachte dort einige Krankenhausaufenthalte. Es entstand eine enge Verbindung und ihr großer Traum wurde es einmal ihre eigenen Bilder dort aushängen zu dürfen. 

Adresse:

AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH

Bleickenallee 38

22763 Hamburg